Kulturring Favoriten
  • Kommende Veranstaltungen
  • 2023
    • Faschingsgschnas 2023
  • 2022
    • Weihnachtsbasteln 2022
    • Nikolaus kommt zu Dir
    • Nachtwanderung 2022
    • Falco forever
    • Muttertag 2022
    • Osternestsuche 2022
    • Faschingsgschnas 2022
    • Frühschoppen 2022
  • 2021
    • Austropop 2021
    • Wiener Liederabend 2021
  • 2020
    • Wiener Liederabend 2020
  • 2019
    • Adventbasteln 2019
    • Adventreigen 2019
    • Adventfahrt 2019
    • Nachtwanderung 2019
    • Tradition und Moderne
    • Wiener Liederabend 2019
    • Muttertag 2019
    • Ostereiersuche 2019
    • Ball 2019
    • Faschingsgschnas 2019
  • 2018
    • Adventreigen 2018
    • Adventfahrt 2018
    • Nikolausfeier 2018
    • Heeresgeschichtliches Museum 2018
    • Kunsthistorisches Museum 2018
    • Time travel 2 2018
    • Technisches Museum 2018
    • Osternestsuche 2018
    • Time Travel 1 2018
    • Faschingsgschnas 2018
  • Unser Favoriten

Adventfahrt 2018

Am 01.12.2018 wurde in Kooperation mit dem Wiener Seniorenring ein Ausflug in den steirischen Wallfahrtsort Mariazell durchgeführt. Im Programm befanden sich eine Führung in der Basilika Mariazell. Zu Mittag stand das Restaurant Weißer Hirsch am Plan. Dem folgte eine Führung in der Lebzelterei Pirker. Am Adventmarkt fand der Ausflug bei Punsch, Glühwein, tollen Gerüchen und vorweihnachtlichen Impressionen seinen Ausklang. Alle Teilnehmer waren wohl an diesem Tag lange unterwegs, Abfahrt 07:00 Uhr am Hauptbahnhof. Sie hatten aber sichtlich Freude am Tagesprogramm. Mit der Organisation überaus zufrieden kamen alle wieder gegen 20:00 Uhr nach Wien zurück. Historisch belegt findet Mariazell am 21.12.1157 seinen Ursprung. Über die Jahrhunderte gewachsen finden unzählige Persönlichkeiten, wie zB Papst Bonifaz IX, Markgraf Heinrich von Mähren oder König Ludwig I. von Ungarn ihren Eintrag. Ganze Herrscherhäuser leisteten Abbitte an diesem Ort. Die beeindruckenden Geschenke zeugen von der Bedeutung dieser Stätte. Die Basilika lässt den gotischen, den romanischen aber auch den barocken Baustil erkennen. Jede erkennbare Epoche leistete einen Beitrag für das heutige Erscheinungsbild. Die Wertschätzung, die diesem Ort über die Jahrhunderte zuteil wurde, kann sich anhand der unschätzbaren Gaben nur erahnen lassen.
Über
Wir sind ein Gemeinnütziger Verein, der kulturelle-, gesellige- und lehrreiche- Veranstaltungen für Groß und Klein organisiert.
Sozial
  • Facebook
Kontaktiere uns

1100 Wien

Adresse
kulturring@kulturring.at
 

Der Kulturring Favoriten ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist. Kultureller Genuss soll keine Frage der Größe der Brieftasche des Einzelnen sein. Daher sind wir bemüht, alle kulturellen Angebote möglichst günstig bis kostenlos für die Teilnehmer zu gestalten.
Veranstaltungen werden beispielsweise in Form von Vorträgen, Ausstellungen, Konzerten, Lesungen, Vernissagen und Tanzveranstaltungen usw. organisiert. Wichtig dabei ist uns auch, dass bei den angebotenen Veranstaltungen alle Altersschichten ein Angebot finden. Kulturelle Werte sollen nicht nur von Menschen im fortgeschrittenen Alter hochgehalten, sondern Kindern bereits in jungen Jahren vermittelt werden.

Impressum Datenschutzerklärung